08.01.01.12 (Mitte) Vorbereiten und Bedienen von Bearbeitungsmaschinen
- Laufende Nr
- 474
- SYS_1
- 08
- SYS_2
- 08.01
- SYS_3
- 08.01.01
- SYS_4
- 08.01.01.12
- ORGEINHEIT
- Bearbeitung
- UNB
- Produktion
- AUFGFAM
- Mechanische Fertigung
- ERAAA
- Vorbereiten und Bedienen von Bearbeitungsmaschinen
- Tarifgebiet
- Mitte
- BAY
- BER
- BRB
- BW
- Mitte
- E 3
- NRW
- NS
- NV
- SAC
- SAH
EA
Vorbereiten von Maschinen in Serienfertigung
Teile und Materialien bereitstellen, Werkzeuge vorbereiten und wechseln. Schnittwerte und Werkzeuge nach eindeutigen Vorgaben einstellen. Probeteil fertigen und abnehmen lassen. Wenn notwendig, Einstelldaten und Schnittwerte korrigieren.
Bearbeiten und Prüfen von Werkstücken
Werkstück in Maschine einlegen, einspannen und ausrichten. Maschinenablauf überwachen, ggf. unterbrechen. Teile auf Maßhaltigkeit und Beschaffenheit prüfen, ggf. Einstelldaten bzw. Einspannung korrigieren. Messergebnisse, Nacharbeit und Ausschuss dokumentieren.
Beseitigen von Störungen
Ablaufstörungen an Maschinen (z. B. Werkzeugbruch, Kühlmittelstörungen) feststellen, beheben bzw. beheben lassen und Störungsbeschreibungen weitergeben. Werkzeuge neu einstellen.
Durchführen von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
Wartungs-/Reinigungsarbeiten nach Plänen durchführen. Instandsetzungs- und Wartungsintervalle überwachen.
BBG
Ausbildung und Erfahrungen:
Das Vorbeiten von Maschinen, das Bearbeiten und Prüfen von Werkstücken sowie die Korrektur von Einstelldaten, das Justieren der Werkzeuge und die Feststellung von Störungsursachen erfordern Kenntnisse und Fertigkeiten, wie sie durch ein systematisches Anlernen von mehr als 6 Monaten erworben werden.